aktuelle Informationen
der 1. Herren
1. Herren in der Corona-Zwangspause
Die 1. Herren-Mannschaft ist wie die gesamte Fussball-Szene im Bezirk und Kreis seit 01.11.20 in der Zwangspause. Unsere Mannschaft war sogar noch bis 08.11.20 komplett in Quarantäne, da nach dem letzten Punktspiel im Oktober drei Spieler positiv getestet wurden und somit gab es die Quarantäne-Anordnung für die ganze Manschaft. Keiner hatte aber ernste Symptome und allen geht es wieder den Umständen entsprechend gut. Im Monat November entschieden sich dann die Spieler Thomas Bürdek und Mo Siala den VfR zu verlassen und wechselten zum SVB II und zum SC Drispenstedt. Beiden Spielern ist für ihr Engagement und Einsatz zu danken! Trainer Stefan Staar verteilte ab Mitte November dann Laufpläne für alle Spieler, diese mussten erstmal jeder für sich zwei Wochen lang min. 4 Läufe um 10 Km absolvieren. Ende November wurden dann aus den Ergebnissen von allen Spielern vier Laufgruppen gebildet, die ungefähr das gleiche Niveau hatten. Zwei Läufe pro Woche waren Pflicht, am Ende jeder Woche gab es dann in den Gruppen Auf-und Abstiege in die nächstlauffreudigere bzw. in die nicht so lauffreudige Gruppe. Zusätzlich gibt es seit Mitte Dezember noch zwei mal wöchentlich "Witte`s Sportstunde". Hier wird über die Online-Plattform "Zoom" 45 Minuten lang unter der Leitung von Kapitän Tim Wittenberg Online-Sport im Wohnzimmer betrieben. Stabi-, Kraft- und Ausdauerübungen locken im Durchschnitt immer 10-15 Spieler an den Laptop oder Bildschirm. Selbst zu Weihnachten und an Sylvester wurde das Programm durchgezogen! Anfang Januar 2021 verabschiedeten sich auch noch Felix Satow (nach Nordstemmen) und Ziarmal Naeemi (nach Himmelsthür) von der Mannschaft. Beide suchen neue Herausforderungen und wünschen sich mehr Spielanteile in ihren neuen Vereinen. Dafür sei ihnen alles Gute gewünscht und auch hier ein herzliches Danke-Schön für ihren Einsatz. Als Neuzugang können wir hier nun den Rückkehrer Jan Hein vom SV Wehrstedt begrüssen. Als alter Germane braucht Jan keine Eingewöhnungszeit, er kennt die Mannschaft incl. Trainer aufgrund der langen Jugendzeit beim VfR und wird sofort helfen können. Herzlich willkommen!
Der Kader besteht nun immer noch aus 23 Spielern, davon 3 Torhüter.
Direkt nach Sylvester wurden nun alle 23 Spieler plus beide Trainer in vier neue Laufgruppen eingeteilt. Es galt nun so viele Kilometer wie möglich zu laufen, um den ausgelobten Preis zu gewinnen. In diesen 14 Tagen wurden 1071 km (!) von den Jungs gelaufen (Spitzenreiter Julian Wolter mit 100,1 km), am Ende gewann die Gruppe um Max Schulze, Finn Kopmann, Daniel Klages, Jan Hein, Julian Wolter und Fynn Müller. Als Preis gibt es ein Essen für alle bei Martina! Guten Appetit!! Nebenbei läuft "Witte`s Sportstunde" mit grossen Erfolg weiter, so dass der Grossteil der Mannschaft z.Zt. absolut topfit sein dürfte......um dieses Level zu halten gibt es ab Montag dann ein neues Lauf-Event, bei dem wieder alle gefordert sein werden.
Bis dahin, gesund bleiben/werden und Germania Attacke!
Heimspiel der neuen Saison unter
Berücksichtigung der Corona Auflagen
Die Hinrunde ist durch Corona frühzeitig beendet worden. Trotz der aktuell unterbrochenen Hinrunde dieses Jahr hatten wir ganz viel Bewegung im Verein. Vom freiwilligen Trainer Rücktritt bis zum
Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Alfeld, welches wir deutlich gewinnen konnten. In unserem starken Kader hat Tim Friedrich mit seinen 7 Toren und den aktuellen 2. Platz der
Torschützenliste für uns auf sich aufmerksam gemacht. Durch seine starken Leistungen hat er es bei Sportnews Hildesheim in die Auswahl für die Elf der Hinrunde geschafft. Hier ist er in den Stürmer
Topf mit Luis Baule, Tizian März, Jakob Bruns und Mounir Omeirat gekommen. Leider hat es zum Schluss nicht ganz gereicht und er belegt den dritten Platz.
Aber er hat es von ganz vielen Stürmer bis dahin geschafft.
Germania freut sich für ihn und ist stolz solch eine gute
1. Herren Mannschaft zu haben.
O1. Heimspiel der neuen Saison unter Berücksichtigung der Corona Auflagen
Am 13.09.20 starten wir mit unserem ersten Heimspiel in der Bezirksliga. Nach einem schwierigen Start und zwei Niederlagen im Rücken empfangen wir jetzt mit dem SV Newroz einen Aufstiegsanwärter.
Aber für dieses Spiel werden die Karten neu gemischt und unsere Jungs sind heiß drauf. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel.
Dieses Spiel möchten auch viele Fans mit begleiten, daher müssen wir uns als Verein an die vorgegebenen Corona-Regeln halten, diese umsetzen und Euch informieren.
Beim Einlass bitten wir Euch Abstand zu halten und Masken zu tragen. Die Maskenpflicht besteht auch im Vereinsheim.
Wir bitten Euch auch auf den Sicherheitsabstand von 1,5 m während des Spiels zu achten. Es müssen Sitzplätze eingenommen werden. Dazu haben wir Bänke aufgestellt, auf denen nur Personen aus einem
Haushalt Platz nehmen dürfen. Wenn die Möglichkeit besteht, können gerne Klappstühle mitgebracht werden, da während des Spiels die Sitzplatzpflicht besteht.
Um mögliche Wartzeiten am Eingangsbereich zu vermeiden, stellen wir Euch unseren Vordruck für die personenbezogenen Daten hier schon zur Verfügung. Diesen könnt Ihr vorab ausfüllen und einfach an der
Kasse beim Eintritt abgeben.
Saisonstart für 1. und 2. Herren
Am Sonntag soll es nun endlich wieder losgehen, nach über 10 Monaten Pflichtspielpause starten die beiden Herren-Teams in die neue Saison.
Die 1. Herren startet gleich mit einer englischen Woche. Nach dem Auftakt beim SV Alfeld steht am Dienstag gleich das nächste Auswärtsspiel bei Ambergau/Volkersheim auf dem Programm. Danach dann das erste Heimspiel am 13.09.20 gegen SV Newroz. Wie hier bereits gemeldet werden am Sonntag in Alfeld keine Gäste-Zuschauer zugelassen! In Alfeld fand auch kurioserweise das letzte Spiel der 1. Herren statt, am 10.11.2019 gewannen die Germanen hochverdient mit 2:1, danach begann erst die Winter-, dann die Corona-Pause. Nach 5 Wochen intensiver Vorbereitung sind nun alle heiss auf das erste Punktspiel, der Kader wurde im Laufe der letzten Woche nochmal auf 24 Spieler reduziert, allerdings stehen aufgrund von Verletzungen, Krankheiten und urlaubsbedinger Abwesenheit nicht alle zur Verfügung. Am letzten Tag der Transferperiode wurde noch Stürmer Nasser Abdolkhani zur Tuspo Grünenplan abgegeben. An dieser Stelle nochmal "Danke" für deinen Einsatz und alles Gute beim neuen (alten) Verein! Beim gestrigen Abschlusstraining wurde mit hohem Einsatz nochmal 10:10 gespielt, so dass das Trainerteam bei der Nominierung des Kaders nun die Qual der Wahl hat. Bei der Mannschaftsführerwahl setzte sich wie in der Vorsaison Tim Wittenberg durch, Stellvertreter sind Paul Emmerling und Fynn Müller. Anstoss am Sonntag ist um 15:00 Uhr in Alfeld.
Die 2. Herren startet am Sonntag um 15:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SC Itzum. Auch hier wurde intensiv trainiert und getestet, die hohe Trainingsbeteiligung ist sehr erfreulich. Weiterhin stehen noch die "freien" Spieler aus dem Kader der 1. Herren zur Verfügung, hier müssen die Trainer die richtigen Entscheidungen treffen.
Beiden Mannschaften viel Glück und Erfolg!
Impressionen der Saisoneröffnung
Im letzten Testspiel gab es noch einen 3:1 Sieg gegen die SG Blaues Wunder aus Hannover. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel trafen Daniel Klages, Niklas Preußner und Daniel Schick bei einem Elfmeter-Gegentor kurz vor Schluß. Trainer Werner setze nochmal 17 Spieler ein, um die finale Formation für den bevorstehenden Saisonstart am nächsten Sonntag zu finden. Im Anschluss präsentierte Stadionsprecher Swen Bütehorn die Neuzugänge der 1. Herren.
Saisoneröffnung am 30.08.2020
Unter Einhaltung sämtlicher Hygiene-Vorschriften möchte sich die 1. Herren am Sonntag, 30.08.2020 ihren Zuschauern zeigen. Die Mannschaft bzw. der finale Kader für die neue Saison trifft sich um 12:00 Uhr zum Mannschaftsfoto vor der Tribüne. Im Anschluß werden die Neuzugänge durch Stadionsprecher Swen Bütehorn und einem der Trainer vor der Terrasse vorgestellt. Um 13:00 Uhr dann beginnt das letzte Testspiel gegen die SG Blaues Wunder aus Hannover. Nach diesem Testspiel stehen alle Spieler noch bei einem gemeinsamen Grillen für die Zuschauer zur Verfügung (unter Einhaltung der Abstandsregeln).
Achtung: Sollten mehr als 50 Zuschauer kommen, müssen diese zwangsläufig alle (!) einen Sitzplatz einnehmen. Da diese aber nur beschränkt vorhanden sind, wäre die Mitnahme eines z.B. Campingstuhles empfehlenswert!
Vorbereitung der 1. Herren
Das Blitzturnier in Ruthe beendete die 1. Herren auf dem 5. Platz. Im Gruppenspiel gegen den TuS Hasede gab es eine 0:1 Niederlage, im Platzierungsspiel gegen den FC Ruthe konnte unsere Mannschaft locker mit 7:0 gewinnen. Trainer Werner setzte alle 25 Spieler des vorläufigen Kaders ein.
Die nächsten Partien:
Die Vorbereitung der 1. Herren hat begonnen
Veränderung im Trainerteam
Nachdem wir im Verlauf der Woche unsere ersten 11 Neuzugänge vorgestellt haben machen wir hier jetzt eine kurze Pause, unsere letzten Neuzugänge stellen wir euch dann zum Ende der kommenden Woche vor. Eine kleine Veränderung gibt es in unseem Trainerteam,
11 Neuzugänge für die neue Saison kommen aus der Jugend!
Am Philosophenweg bleibt man seiner Philosophie treu! VfR Ochtersum setzt weiter auf die eigene Jugend.
Während sich andere Vereine munter auf dem Transfermarkt umschauen und aktiv werden, bedienen wir uns – schon fast wie in einer Jugendakademie – beim eigenen Nachwuchs VfR Germania Ochtersum
Jugendabteilung.
Trainer Milano Werner, der mittlerweile in seine 6. Saison bei den Germanen geht, freut sich darüber, dass er in seiner Amtszeit bereits auf den 3. starken A-Jugendjahrgang bauen kann. „Das ist purer
Luxus und keinesfalls selbstverständlich bei einem Stadtverein“, schwärmt Werner. „Außerdem zeugt es von einer hohen Identifikation und die Jungs wissen, was sie hier in Ochtersum haben. Zudem können
sie weiterhin darauf vertrauen, dass wir im Trainerteam zu 100% auf die Qualitäten und die Unbekümmertheit der Youngsters setzen“, so der Chef-Coach weiter. Wir haben unseren Kader weiter verjüngt
(Durchschnittsalter rd. 20 Jahre) und zugleich deutlich verstärkt, blickt der Germanen-Coach hoffnungsvoll in die neue Saison.
Neuzugang Nummer 5
Paul Emmerling
18 Jahre
eigene Jugend
Mit Paul bekommen wir einen weiteren hochtalentierten und defensivstarken Mittelfeldspieler, der in der aktuellen Saison bereits zu 4 Saisoneinsätzen gekommen ist!
Er tritt damit auch in die Fußstapfen seines Vaters und langjährigen Germanen Thomas “Taube“ Emmerling!
Neuzugang Nummer 6
Finn Kopmann
19 Jahre
eigene Jugend
Mit Finn freuen wir uns auf einen offensivstarken Spieler, der mit dafür sorgen möchte, dass auch unsere Torgefährlichkeit erhöht
wird, er hat sein Herrendebüt bereits in unserer Aufstiegssaison gegeben und kam auch schon in dieser Saison zu einem weiteren Einsatz!
Neuzugang Nummer 11
Felix Satow
19 Jahre
SG Rössing
Nach 15 Jahren in Rössing hat sich Felix dazu entschlossen mal was neues auszuprobieren und schließt sich unserer Mannschaft an, in seinem ersten beiden Herrenjahren gehörte er zum Stammpersonal der SG! Beheimatet ist Felix im Mittelfeld!
#GermaniaAttacke
Sportnews Hildesheim
Training, Spaß und Spannung bei der 1. Herren
Das Trainerteam ist immer für Überraschungen zu haben. Bei unseren zweiten Training gab es eine Mischung zwischen harten Training und Spaßfaktor. Selbst die Trainer waren intensiv dabei. Schaut euch einfach das Video an ;)
Trainingsauftakt nach Covid-19
Endlich ist es soweit! Wir dürfen unser Wohnzimmer wieder betreten.
Die Lockerungen des NFV machen es möglich wieder zu trainieren, wenn auch eingeschränkt mit Regeln, die wir natürlich einhalten. Unser Trainer Milo Werner bat zum Tanz auf unserem schönen grünen
Rasen. Gleich beim ersten Training hat er alles aus den Jungs gekitzelt um den Fitnesszustand zu prüfen. Nach 2 Stunden waren die Jungs platt und der Trainer zufrieden.
Letztes Testspiel unserer 1.Herren
Im letzten Testspiel vorm Rückrundenstart spielte die 1. Herren heute gg den Bezirksligisten SSV Halvestorf/Herkendorf und verlor mit 3:4. Wg. starker Personalprobleme spielten sogar beide Trainer mit, wobei Co-Trainer Florian Preußner sogar ein Tor gelang...weitere Torschützen waren Lukas Schaper und Neuzugang Nasser Abdolkhani. Am nächsten Sonntag soll es dann endlich losgehen...
Neue Trikots für unsere Germanen!
Pünktlich zur Rückrunde gab es ein Sponsoring für unsere 1. Herren. Die AKA Telekommunikation hat uns diese neuen schönen Trikots gesponsert. Zur Übergabe war Mahmud „Mo“ Siala anwesend.
Über diesen kam auch der Kontakt zustande.
Die AKA Telekommunikation hat in Hannover drei Standorte für Mobilfunk- und DSL- Verträge. Hier wurde das Foto vor dem O2 Shop Hannover Nordstadt geschossen.
Wir bedanken uns vielmals für die mega geilen Trikots, wünschen dem ganzen Team eine erfolgreiche Zukunft und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
1. Herren mit der letzten Einheit bei Fischer-Fitness
Gestern den 27.02.20 hat unsere 1. Herren ihre letzte Einheit bei Fischer-Fitness in Bockfeld absolviert. Unsere Trainerin Carina quälte uns gut gelaunt beim Spinning-Kurs! Trotz allen Anstrengungen hat es mal wieder viel Spaß gemacht! Somit gehen wir mithilfe von Fischer-Fitness und ihren Trainern in das erste Punktspiel dieses Jahr am kommenden Wochenende.
Vielen Dank noch mal an das Team von Fischer-Fitness!
1. Herren hat Vorbereitung abgeschlossen
Mit diesem Wochenende ist jetzt auch die Vorbereitung der 1.Herren abgeschlossen und ab jetzt heißt es wieder Liga Alltag.
Unsere 1. Herren hat eine sehr gute Vorbereitung absolviert und war auch ein bisschen platt beim vorletzten Vorbereitungsspiel am 21.02.20 gegen den TSV Bemerode, was wir 6:1 verloren haben. Torschütze für den VfR war Lukas Schaper. Am Sonntag, dem 23.02.20 hatten sie dann ihr letztes Vorbereitungsspiel absolviert gegen Hüddessum/Machtsum welches mit einem 1:1 endete und erneut war der Torschütze Lukas Schaper.
1. Herren trainiert bei Fischer-Fitness
Bereits zum dritten Mal in dieser Vorbereitung waren wir zu Gast bei Fischer-Fitness im Bockfeld. Nach den Einheiten "Spinning" und "Kraftausdauer" war nun gestern eine weitere Einheit zum Thema "Kraft und Beweglichkeit" an der Reihe. Unser Coach Marcel (ehemaliger Co-Trainer von Felix Magath) hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und trieb die Teilnehmer bis zur Erschöpfung. In der nächsten Woche ist dann zum Abschluss der Studio-Vorbereitung wieder Spinning angesagt.Wir können Fischer-Fitness nur empfehlen! Ein sauberes und helles Studio mit gutem Ambiente und tollen sowie motivierten Trainern. Es macht grossen Spaß hier zu trainieren, vielen Dank!
Testspiel gegen den VfL Borsum
Unsere 1. Herren sind jetzt voll in der Vorbereitung und schon heiß auf die Rückrunde. Dies zeigten sie auch am Sonntag, 16.02.2020, auf dem Kunstrasenplatz in Salzgitter-Gebhardshagen beim Testspiel gegen den VfL Borsum. Trotz der vielen Trainingseinheiten dieser Woche,
bezwangen unsere Männer den VfL Borsum mit 6:1.
Jetzt haben sie noch 2 Testspiele am 21.02.2020 gegen TSV Bemerode und am 23.02.2020 gegen Spvgg. Hüdd.-Machtsum, bevor sie am 01.03.20 zu Hause gegen den Koldinger SV in die Rückrunde starten.
Bei Wind und Wetter
Egal ob es regnet, stürmt oder schneit die 1.Herren ist zum Training bereit.
Gestern den 11.02.20 wurden unsere Männer vom Sturm Sabine mit einem Schneeschauer überrascht.
Sie ließen sich aber nicht beirren und absolvierten das Training vom Trainer Milano Werner bis zum Ende, um das gemeinsam gesteckte Ziel Klassenerhalt zu schaffen.
1. Testspiel der 1. Herren
Im ersten Vorbereitungsspiel der 1. Herren gab es ein 1:5 Niederlage gegen den SV Borussia Salzgitter. Bei starkem Sturm gelang unserer Mannschaft zunächst gegen den Wind relativ wenig, in der 2. Halbzeit mit dem Wind dann aber auch nicht viel. Trainer Milano Werner konnte 15 Spieler einsetzen, das Ehrentor zum zwischenzeitlichen 1:3 gelang Fynn Müller nach Vorarbeit von Lukas Schaper und Zia Naeemi.
Trainingsauftakt der 1. Herren
Zum ersten "richtigen" Training des neues Jahres trafen sich heute morgen 11 Spieler, 2 Trainer und Betreuer MP am Galgenberg, um dort die erste Einheit mit Schwerpunkt Kondition, Kraftausdauer und Schnelligkeitsausdauer zu absolvieren. Nach 2 Stunden intensiver Lauf-Arbeit war Coach Milo Werner hochzufrieden mit der Leistung der Jungs. Begrüssen konten wir auch unseren dritten Neuzugang Nasser Abdolkhani, der den Weg vom Tuspo Grünenplan zum VfR gefunden hat. Nasser ist Offensiv-Spieler, hat für Grünenplan alle 17 Spiele der Hinrunde absolviert und 6 Tore erzielt. Wir freuen uns sehr über eine weitere Alternative im Offensivbereich. Am Dienstag geht es weiter, dann gibt es eine Kraftausdauer-Einheit bei Fischer-Fitness!