Trauerfälle beim
VfR Germania Ochtersum
Der VfR Germania Ochtersum trauert um
Frauke Schulz
Der VfR Germania Ochtersum trauert um
Christa “Killy” Zimmermann
Der VfR Germania Ochtersum trauert um Peter Fleige
Alle Germanen trauern um Klaus Schmetz!
Traurige Nachricht für alle Germanen: Am Pfingstmontag ist unser Vereinsmitglied Klaus „Schmacko“ Schmetz im Alter von nur 67 Jahren an den Folgen seiner schweren Krankheit verstorben. Alle Germanen trauern mit seiner Frau Annette und seinen Kindern Christian und Claudia um Klaus. „Schmacko“ – wie ihn alle Germanen seit Urzeiten nannten - war 56 Jahre VfR-Mitglied und hat als aktives und passives Mitglied unvorstellbar viel für seinen VfR getan. Ohne ihn würde die Fritz-Ziesener-Arena nicht so aussehen wie sie aussieht und würde nicht von vielen für die schönste und gepflegteste Sportanlage im Landkreis gehalten werden. Es ist für uns alle nicht fassbar, wie viele Stunden, Tage und Monate Klaus auf der VfR-Anlage zugebracht hat und mit welcher Kraft, Engagement und Selbstlosigkeit er ehrenamtlich für den VfR tätig gewesen ist. Sein Wirken für den VfR ist kaum in Worte zu fassen. Aber auch im Ortsteil Ochtersum hat Klaus viele Spuren hinterlassen. Für sein ehrenamtliches Engagement für die katholische Kirchengemeinde und für den Ortsteil Ochtersum erhielt Klaus den Ochtersumer Ehrenbrief.
Klaus war immer für alle da, bot immer seine Hilfe an – ein echtes Vorbild für uns alle. Seine Arbeit fortzusetzen – auch wenn das kaum möglich erscheint – ist für den gesamten Verein eine Verpflichtung. Wir müssen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der VfR Germania Ochtersum trauert um Hardo Moritz
Im Alter von 76 Jahren verstarb am 02. Mai 2015 unser langjähriger Jugendtrainer und Jugendleiter Hardo Moritz. Seit 1976 im Verein war er zunächst leidenschaftlicher Jugendtrainer und "scoutete" seine Spieler auf Ochtersums Bolzplätzen. In den 80er Jahren trainierte er die Jahrgänge 1972-1974 und feierte z.B. 1985 die Kreismeisterschaft im Hallenfussball. Nebenbei war er viele Jahre aktiver und überall beliebter Schiedsrichter. Bis heute war er an allen Jugend-Mannschaften des VfR interessiert und war regelmäßig zu Gast bei Heim- und Auswärtsspielen. Insbesondere der Jahrgang 2001 war "sein" Jahrgang, dem er besonders verbunden war. Mit Hardo Moritz verlieren wir einen treuen VfR-Freund und fairen Sportsmann, unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Beerdigung findet statt am Freitag um 10:30 Uhr am Südfriedhof.
Der VfR Germania Ochtersum trauert um "Schnatz"
Der VfR Germania Ochtersum trauert um Werner Rothe
Mit großer Bestürzung haben wir den Tod unseres Vereinsmitgliedes Werner Rothe zur Kenntnis nehmen müssen. Während seiner jahrzehntelangen aktiven und passiven Mitgliedschaft hat sich Werner stets um den VFR verdient gemacht. Die Jugendarbeit des VfR lag ihm besonders am Herzen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
VfR - Vorstand
03.08.2012
Der VfR Germania Ochtersum trauert um Frank Rössig
Am Montag starb im Alter von 46 Jahren plötzlich und unerwartet unser Vereinsmitglied und Ü40-Spieler Frank Rössig. Frank spielte seit 2010 in der Alt-Senioren-Mannschaft des VfR. Seine Zuverlässigkeit, seine Fairneß, sein Engagement und seine immer freundliche Art werden uns in Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Vorstand und Ü40-Team des VfR Ochtersum.
29.03.2012